DEIN ONLINE-TICKETSYSTEM

Ticketkauf leicht gemacht – Dein Event nur einen Klick entfernt!

Inspiriere Dein Publikum mit bequemem Ticketing!

Ticketverkauf für Events jeder Größe

Ob Museum oder Theater, ob Indoor-Spielplatz oder Gastro-Event. Mit EventBee kann jeder Veranstalter einen eigenen komfortablen Ticketverkauf gestalten. Wir zeigen Dir, wie leicht es geht, ein reibungsloses Einlasserlebnis bei Deiner Veranstaltung zu organisieren. Mehr Online-Buchungen bedeuten weniger Wartezeit vor Ort. So genießen Deine Besucher in vollen Zügen Dein Event.

Indoor-Spielplätze

Dein Ticketing-Paradies

Mit EventBee organisierst Du das perfekte und fehlerfreie Gästemanagement in Deinem Indoor-Spielplatz. Verkaufe Tickets für Deine Veranstaltungen so, wie Du es magst. Erstelle mit einem Klick unterschiedliche Veranstaltungsgruppen und Preissegmente. Außer Tickets können Deine Kunden zusätzliche Leistungen (Attribute) im Voraus buchen. Das könnte beispielsweise Kinderanimation oder Kinderschminken sein. Alle Dienstleistungen und Waren werden gleichzeitig direkt im Kassensystem gespeichert. Das erleichtert die Erfolgsmessung Deiner Events. 

Museum, Theater, Kino

Inspiriere Dein Publikum

Gebührenfreies Ticketing – demnächst im Kino. Erstelle Angebote und flexible Preismodelle für unterschiedliche Kundenkategorien: Studenten, Kinder, Gruppen. Wie haben die Veranstaltungsplanung maximal vereinfacht, so dass jeder Veranstalter sein eigenes Event kinderleicht erstellen und bearbeiten kann. Entdecke das Ausstellungsstück des Ticketings mit EventBee.

Eventgastronomie

Einzigartiges Ticketerlebnis für Dein Restaurant

In Deinem Bar oder Restaurant wird regelmäßig zusätzliche Unterhaltung angeboten. Du lädst Deine Gäste zur Karaoke-Nacht, zum Krimi-Dinner oder vielleicht zum Quizabend ein. Organisiere reibungslosen Ticketverkauf für Deine Erlebnisgastronomie mit EventBee. Die Ticketmenge lässt sich in unserem Reservierungssystem leicht beschränken, so dass Du Überbuchungen vermeidest. Und das Tollste ist, dass Dein Ticketmanagement und die Gästebedienung an einem Ort verwaltet werden können.

Individualisiere Dein Ticketing

Individualisierte Produktwelt mit EventBee

  • Maßgeschneiderte Angebote: Kreiere Angebote mit personalisierten Gruppen und flexiblen Preismodellen.
  • Endlose Vielfalt: Unbegrenzte Produktvarianten für die perfekte Kundenwahl.

Nahtloses Shopping-Erlebnis:

  • Klare Strukturen: Verabschiede Dich von Chaos durch kategorisierte Angebote.
  • Preisdynamik leicht gemacht: Lockangebote für verschiedene Kundengruppen, saisonale Preise und Tagesaktionen.

Vorteile für alle:

  • Größere Auswahl, glücklichere Kunden: Gruppentickets und Besuchertypen für jede Zielgruppe.
  • Transparenz und Flexibilität: Angebote, die Transparenz schaffen und gleichzeitig den Umsatz ankurbeln.

Viel mehr als nur Ticketing

Kapazitätsmanagement mit EventBee

  • Überblick behalten: EventBee für optimale Kapazitätsnutzung und Ressourcenmanagement.
  • Schneller Status-Check: Verfügbarkeiten und Auslastung in Echtzeit einsehen.
  • Beobachtung im Blick: Limitierte Räume und Produkte stets kontrolliert.
  • Besucherfluss im Griff: Individuelle Verwaltung verschiedener Bereiche für reibungslosen Betrieb.
  • Ressourcen leicht erfassen: Mühelose Überwachung von Inventar und Personal.
  • Angebote nach Maß: Personalisierte Optionen für Kunden, um Auswahl zu erleichtern.

Analyse this!

KPI direkt vor ort messen

Steigere Deinen Geschäftserfolg mit datengesteuerten Insights! EventBee ist Dein persönlicher Berater, der täglich umfangreiche Umsatzanalysen für Dich durchführt. Wie viele Tickets wurden verkauft? Welche Veranstaltungen verzeichnen besonders großes Interesse? Schlüssige Antworten auf alle möglichen Fragen findest Du direkt im Ticketsystem.

Du hast Fragen?

Wir haben die Antworten!

Unser Ticketing-System hat optimale Konditionen für kleine und mittelgroße Veranstalter. Besonders interessant ist EventBee für Unternehmer aus der Unterhaltungsbranche: Indoor-Spielplätze, Museen, unterschiedliche Gastroevents. 

Zuerst erstellen wir den Link für Deine professionelle Event-Website. Dafür suchst Du Dir nur den Namen für Deine Subdomain. Dann füllt man die Seite mit Informationen über das Unternehmen aus, erstellt Veranstaltungsgruppen, Attributgruppen, Preissegmente und verlinkte Artikel. Als Nächstes kreiert man unterschiedliche Events und füllt den Veranstaltungsplan aus. Dein eigener Ticketshop mit integriertem Kassensystem ist fertig. Nun kannst Du Deine Tickets online verkaufen. 

 

Wir haben uns darum gekümmert, dass weder Du noch Deine Gäste irgendwelche Ticketgebühren, sprich Provisionen, zahlen. Das Buchungssystem EventBee wurde zusammen mit den Veranstaltern entwickelt. Der Punkt war ein Lösung zum Verkauf von Tickets zu kreieren, die nicht zu übermäßigen Ausgaben für Unternehmer führt.

Einen neuen Event kann man nur mit wenigen Klicks erstellen. Einfach lade das Veranstaltungsbild und die Anfahrtskarte hoch, gib den Namen für deine Veranstaltung, füge nötige Preissegmente hinzu und aktiviere passende Optionen.

Nachdem Du unterschiedliche Events im Buchungssystem erstellt hast, kannst Du zum nächsten Schritt übergehen. Nun trägst Du deine Veranstaltungen in den Kalender ein. Dir stehen zwei Arten des Tickets zur Verfügung: Eintrittsticket und Veranstaltungsticket. Die Preise kann man direkt bei der Eventplanung überschreiben oder einfach bestimmte Preissegmente auswählen. 

Auf dem Dashboard siehst Du wichtige Informationen und Statistiken. Somit kannst Du jederzeit schnellen Überblick über die Ticketverkäufe, Kassenvorgänge, Stornierungen oder auch Rückerstattungen erhalten.

Folgende Zahlungsoptionen kannst Du Deinen Kunden anbieten: PayPal, Pay at Checkout, Stripe und Secupay. Die Zahlungsmöglichkeiten wählt man unter Einstellungen aus. 

Je nach Veranstaltungstyp hast Du unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Insgesamt unterscheidet man bei EventBee zwischen zwei Arten von Tickets: Eintrittsticket und Veranstaltungsticket. Folgende Optionen kannst Du selbst definieren:

  • verfügbare Plätze und Zeit Slots,
  • Buchungen pro Slot,
  • Veranstaltung nach Buchung sperren,
  • Preise überschreiben,
  • Einstellungen zur Ticketgültingkeit.

We strive to make our clients happy

So, let's be happy together

ICON

Rückrufformular: sag' uns bitte, was Du brauchst

Let's have a chat